Montag, 1. November 2021

Alltägliches (146)

Auch Twipsy
(Expo 2000 in
Hannover)
möchte gern
etwas anderes 
hören.
Foto: Tjaden
Bei diesem Musikteppich platzt kein Knoten

Musik weckt ursprüngliche Gefühle. Die Musik, die in meinem Zimmer aus dem Radio kommt, weckt meistens nur ein Gefühl. Widerwillen. Bei allen drei Sendern. Antena 1. Antena 2. Antena 3. Online soll es auf Madeira noch fünf weitere Sender geben. Nehme ich zur Kenntnis. Widerwillig.

Sobald ich das Radio einschalte, wird vor mir ein minderwertiger Musikteppich ausgerollt. Kein Sänger, keine Sängerin webt ein Muster, das sich von den anderen unterscheidet. Jeder Text besteht aus den gleichen Knoten, jede Melodie aus dem gleichen Garn.

Vielleicht liegt das an Joao Fernandez. Der ist im 19. Jahrhundert von Madeira nach Hawaii ausgewandert und hat dort die Ukulele erfunden, mit der man sogar Songs von Bob Marley spielen kann und der riet uns in "Three little birds"  "Don´t worry about a thing".

In diesem Sinne entschuldige ich mich bei meinem Radio, das nur drei Sender empfangen kann, dafür, dass ich es nur sehr selten oder gar nicht einschalte. 

 



Freitag, 29. Oktober 2021

Alltägliches (145)

Wo laufen sie denn? Auf der Estrada Monumental!


Manchmal ist der Erfolg von kleinen Dingen abhängig. Dieses kleine Ding könnte bei meinem Foto-Buch "Madeiras fotogene

Beine als
Erfolgsrezept.


Touristen" das Cover-Foto sein. Das Foto von einem Schmuse-Paar beim Blumenfest in Funchal habe ich nach Ende des Festes gegen ein Foto von Touristenbeinen ausgetauscht. 

Dieses Foto machte ich in Sao Martinho auf der Estrada Monumental. Dort fotografierte ich auch schon Baustellen und erklärte deren Sinn, der sich nur jedem erschließt, der meinen Beitrag gelesen hat. 

Solche plausiblen Erklärungen würden mir heute nicht mehr so leicht fallen, denn ich als Radfahrer gerate entweder nach dem Forum Madeira im Gegenverkehr oder werde vorsichtshalber zum Fußgänger, der sein Rad schiebt. Allerdings: Wenn etwas fertig ist, sieht es schick aus. Nur: Fertig wird nicht viel. 

Wie dem auch sei: Mit dem Foto von den Touristenbeinen kamen weitere Bestellungen meines Foto-Buches, das nun in der Kategorie Fotojournalismus  auf Platz 23 landet und in der Kategorie Wanderurlaub auf Platz 155.  


Mittwoch, 27. Oktober 2021

Betr. Lesestoff (III)

 

Schon bald berühmt?
Foto: Heinz-Peter Tjaden


Vater stellt sich schon auf berühmte Tochter ein


"Wow." Sagt eine Bewohnerin unserer Wohngemeinschaft und verschwindet mit meinem Foto-Buch "Madeiras fotogene Touristen" auf ihrem Zimmer.

"Nun wird sie berühmt", sagt der Vater von Marcelis Maltez in der Altstadt von Funchal, als ich der 22-jährigen Malerin ein Exemplar meines Foto-Buches überreiche. Denn seine Tochter wird in der Broschüre nicht nur erwähnt, präsentiert werden auch zwei Beispiele ihres künstlerischen Talentes. 

"Madeiras fotogene Touristen" gibt es als Print und als e-book bei Amazon. In der Print-Ausgabe sind die Fotos schwarz-weiß, im e-book bunt.

Siehe auch Lesestoff