Montag, 21. März 2022
Madeira-Alltag 2022
Samstag, 27. November 2021
Alltägliches (160)
Foto: Heinz-Peter Tjaden |
Donnerstag, 16. September 2021
Alltägliches (129)
Hier treffe ich meine Traumfrau. Foto: Heinz-Peter Tjaden |
Kann man im Schlaf durch die Zeit reisen? Wenn man von Vergangenem träumt, dann sicherlich. Wenige Sekunden Traum reichen für Erinnerungen an Tage, Wochen oder Jahre. Aber: Kann man im Traum auch in die Zukunft reisen?
Das frage ich mich bei einem meiner regelmäßigen Träume: Ich schlendere eine Straße hinunter, komme an eine Gabelung mit einem kleinen Platz, von dem ein Bus abfährt, ich begegne einer Frau, die mir mit sanfter Stimme sagt, dass ich auf dem richtigen Weg sei, sie nimmt mich in den Arm, gibt mir einen Kuss-dann gehen wir weiter. "Mach dir keine Sorgen", sagt sie jedes Mal.
Stets habe ich mich gefragt, wo dieser Platz sein mag, kein Platz in der Region Hannover sah so aus wie dieser, ich erinnerte mich nicht an einen ähnlichen Platz in den Städten, in denen ich gelebt habe, ich machte mir immer wieder klar, dass Traumbilder keine klaren Bilder sind.
Doch das ist mir nun nicht mehr klar, denn heute war ich bei einer Radtour durch Funchal sicher: Das ist der Platz aus meinem Traum. Ich machte ein Foto. Als ich das Foto hoch lud, um es hier zu veröffentlichen, fiel mir ein: Seit ich in Funchal lebe, habe ich nie wieder von diesem Platz und von dieser Frau geträumt...
Sonntag, 4. Juli 2021
Alltägliches (XXXXVI)
Bild 1. |
Heute bin ich stur geblieben-immer am Atlantik entlang, auch wenn es holprig wird. Unterwegs begegnete mir Bemerkenswertes. Aber erst einmal wurde ich in meinem Vorsatz, nicht vom Meer abzuweichen, bestärkt (Bild 1).
Bild 2. |
Dann fiel mir ein, dass ich meine Wäsche noch nicht aus der Maschine geholt hatte, ich kehrte also um und nahm sie mit. An einer günstigen Stelle hängte ich das nasse Zeug auf. Den Wäschetrockner gab es bereits (Bild 2).
Bild 3. |
Kaum hatte ich mich wieder auf mein Rad geschwungen, fiel mir in Camara de Lobos ein geschmückter Platz auf. Offenbar hatte jemand im Ort einen Schlüsseldienst eröffnet und warb nun sehr augenfällig für seine Dienste (Bild 3). Besonderen Wert schien dieser S. Pedro auf sein Äußeres zu legen.
Sonntag, 17. Februar 2019
Die zweite Reise (VII)
Der neue Bischof von Funchal D. Nuno
Brás. Foto: Heinz-Peter Tjaden
|
Am Anfang scheint alles klar zu sein. "Das ist der neue Bischof mit dem alten Bischof", sagt eine Frau vor der Kathedrale Sé zu ihrem Mann.
Vor der 500 Jahre alten Kirche in Funchal stehen mehrere 100 Gläubige, es wird Musik gemacht, Journalisten berichten, der, auf den alle warten, scheint ein Bischof zu sein. Begleitet wird er von einem anderen Würdenträger.
Ich gehe weiter zum Café Grand, bestelle ein Eis und zeige der Serviererin das Foto, das ich vor der Kathedrale Sé gemacht habe.
"Das ist der Bischof", sagt sie, "und sein Stellvertreter."
Die Namen kennt sie nicht.
Ich komme von meiner Radtour zurück. Die Zeremonie in der Kirche ist noch nicht zu Ende. Ein Polizeibeamter steht in der Nähe. Dieser Polizist weiß nichts über den vermutlichen Bischof und lacht.
Die zweite Reise (VIII): Cartoon