Dienstag, 28. März 2023

Seite eins



 

Das Madeira-Tagebuch: Düsseldorferinnen zu Besuch

👦👧 Liebe Kinder: Was für euch wichtig sein könnte-LaufräderKunstwerke, böse Mütter, unschuldiger Weihnachtsmann,Wenn Oma und Opa fragen

Alltägliches:  Ist Portugal wirklich in der EU? 

🚓 Spitz- und andere Buben: Unfall auf Weg zur Arbeit

🏠 Wohnen auf Madeira mit RB Living: Schlafen bei der Stadtsparkasse

Druckbar (2023)

Madeira Observer Flugblatt 1/23
Das stille Lokal

Madeira Observer Flugblatt 2/23
Doch kein Paradies?

Madeira Observer Flugblatt 3/23
Am Gesetz vorbei

Madeira Observer Flugblatt 4/23
Die ordentliche Insel

Madeira Observer Flugblatt 5/23
Alles in Ordnung?

Madeira Observer Flugblatt 6/23
Nervenkrieg und U-Bahnen

Madeira Observer Flugblatt 7/23
Antrag auf Genehmigung eines Dixi-Klos

Madeira Observer Flugblatt 8/23
Und die deutsche Botschaft meint

Madeira Observer Flugblatt 9/23
Gelbe-Zettel-Aktion "Sleep well, justice"

Madeira Observer Flugblatt 10/23
Besuch im Hostel aus Düsseldorf

Madeira Observer Sonderausgabe
Ich will wieder nach Hause

Hintergründe

 📢 Wissenswertes: 251 060 Kinder, Frauen und Männer auf Madeira 💻 Schulen werden digital  🔎 Die Geschichte von Madeira-erforscht im Madeira Story Centre 🏠 Wohnen auf Madeira 🚗 Die Estrada Monumental 💨 Museen auf Madeira  🐛 Die letzten Geheimnisse der Tierwelt auf Madeira

👍 Abseits der Touristenpfade: Eine gemütliche Gaststätte hoch zu Berge

Meinungen/Wetter



👍
Wortmeldungen: Madeira weit voraus

Beeindruckende Kunstwerke von Kindern




Alltägliches (261)

Unterkunft Drei Eichen in
Burgdorf bei Hannover.
Hier wohne ich gerade.
Foto: Heinz-Peter Tjaden

Sind Portugal und Madeira wirklich in der EU?

Ich habe noch niemanden getroffen, der das versteht, seit meiner Flucht von Madeira sind alle nur fassungslos: Deutschland muss jetzt Kosten für mich tragen, weil auf der Blumeninsel die Justiz wohl immer noch nicht begriffen hat, was die EU-Mitgliedschaft auch für sie bedeutet. Eine Frau bringt es auf den Punkt: "Sie müssten doch dort die gleichen Rechte haben wie hier." 

Als Mitglied einer Wohngemeinschaft in Sao Martinho habe ich mich um mehr gekümmert als ein Mieter müsste, dennoch startete mein Vermieter RB Living aus Funchal im August 2022 eine Kampagne gegen mich, die ihresgleichen sucht. Begonnen wurde mit Telefonterror, kleinen Nadelstichen und der illegalen Kündigung meines Zimmers zum 31. Januar 2023. Als ich mich dagegen wehrte, agierte RB Living aus dem Hinterhalt. Irgendwann reichte mir das, ich wendete mich an das Amtsgericht in Funchal, das es nicht einmal für nötig befand, mir zu antworten. Auch die Staatsanwaltschaft ließ mich ins Leere laufen. 

So ermunterte man meinen Vermieter zu weiteren Schikanen. Am 1. Februar 2023 schloss man mein Badezimmer ab, am 3. Februar 2023 tauchte mein Vermieter ungebeten im Haus auf und hielt mir ein Blatt Papier mit Drohungen unter die Nase, am 9. Februar 2023 bedrohte mich eine Mieterin mit einem Messer. Seitdem bin ich obdachlos. Ob die Justiz meine entsprechenden Nachrichten überhaupt zur Kenntnis nimmt, frage ich mich nicht erst seit gestern. 

Seit dem 11. März 2023 bin ich wieder in Deutschland. Ich wohne immer, wenn ich wieder einmal kein Geld mehr habe, in Heimen, die von den deutschen Steuerzahlern finanziert werden. Kirchliche Einrichtungen sorgen für mein Wohlergehen, sobald es gefährdet ist. 

Auch diesen Bericht werde ich wieder an die Justizbehörden in Funchal schicken.  "Ich drücke Ihnen die Daumen", sagt eine Frau. "Bringen Sie denen mal bei, was die Europäische Union (EU) bedeutet." Ein Mann fügt hinzu: "Ich habe da meine Bedenken."

Ich will zurück nach Madeira, mein Vermieter und die Messer-Frau müssen unverzüglich vor Gericht gestellt werden, ich will auch nicht länger auf die Februar-Miete warten, die ich am 31. Januar 2023 an RB Living überwiesen habe. 

Tagebuch meiner Flucht  

Polizeibericht 2023

Wieder eine Schlägerei

Funchal-1. Januar 2023. Die Kneipenszene in der Rua das Fontes lockt auch immer wieder Schläger an. In der Neujahrsnacht sind ein 49-Jähriger und eine Frau an Prügeleien beteiligt gewesen. Der Mann wurde mit Gesichtsverletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Angriff auf Rummelplatz

Funchal-2. Januar 2023. Auf dem Rummelplatz am Hafen ist gestern Nachmittag ein 37-Jähriger von einem anderen Mann angegriffen und im Gesicht verletzt worden. Der Schläger machte sich aus dem Staub.

Am Kopf verletzt

Funchal-3. Januar 2023. Ein 45-Jähriger ist in den frühen Morgenstunden in der Nähe des Stadtparks angegriffen und am Kopf verletzt worden. 

Mit Motorrad verunglückt

Santo António-4. Januar 2023. Die Feuerwehr hat einen 21-Jährigen ins Krankenhaus gebracht, der sich bei einem Motorradunfall verletzte.

Mit Waffe herumgefuchtelt

Funchal-5. Januar 2023. Eine rund 40-jährige Frau, die einen verwirrten Eindruck machte, hat in der Nähe des Polizeireviers mehrere Passanten mit einer Waffe bedroht. Polizisten bändigten die Frau. 

Fahrzeug in Flammen

Canical-6. Januar 2023. Auf einem Bauernhof hat heute Nacht ein Fahrzeug Feuer gefangen. Es brannte völlig aus. Daran konnte auch die Feuerwehr nichts mehr ändern.

Angriff mit Stock

Funchal-7. Januar 2023. Die Feuerwehr hat heute Morgen einen 26-Jährigen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.  Er ist nach seinen Angaben auf der Rua do Fontenário mit einem Stock angegriffen worden.

Messerstich in den Bauch

Funchal-8. Januar 2023. Ein 22-Jähriger ist heute Nacht auf der Avenida do Infante mit einem Messer am Bauch verletzt worden. Die Wunde war 2,5 Zentimeter tief.

Feuer in leerem Haus

Funchal-9. Januar 2023. Die Feuerwehr hat gestern Nachmittag in der Rua Dom Joao ein Feuer in einem unbewohnten Haus gelöscht. 

Auto überschlägt sich

Garajau-10. Januar 2023. Ein 19-Jähriger hat heute Morgen die Gewalt über sein Fahrzeug verloren, das sich mehrfach überschlug. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. 

Bremspedal verfehlt

Garajau-11. Januar 2023. Ein Tourist ist mit seinem Auto im Tal gelandet, weil er auf einem Parkplatz das Bremspedal verfehlte. Er kam mit dem Schrecken davon.

Im Gesicht verletzt

Funchal-12. Januar 2023. Ein 34-Jähriger ist gestern Nachmittag auf offener Straße angegriffen und im Gesicht verletzt worden.

Brieftasche gestohlen

Sao Pedro-13. Januar 2023. Heute Nacht ist ein 51-Jähriger überfallen worden. Der Räuber stahl seine Brieftasche. 

Rauschgifthändler festgenommen

Funchal-14. Januar 2023. Die Polizei hat einen 18-Jährigen festgenommen, der Rauschgift an vier Gleichaltrige verkaufen wollte. Bei ihm wurden rund 240 Einzeldosen Haschisch und 25 Euro gefunden.

Feuerwehr hilft Familie

Funchal-15. Januar 2023. Die Feuerwehr hat heute Nacht einer Familie geholfen, die verhindern wollte, dass in ihr Haus noch mehr Wasser eindringt. Ursache für die Überflutung war ein defekter Brunnen.

In den Bergen verirrt

Santana-16. Januar 2023. Nach stundenlanger Suche haben Rettungskräfte ein Ehepaar in Sicherheit gebracht, das sich gestern Nachmittag in den Bergen verirrte. Die Suche wurde gegen 2 Uhr morgens erfolgreich beendet.

Am Fuß verletzt

Sao Martinho-17. Januar 2023. Eine 57-Jährige ist heute Morgen von einem Auto angefahren und am Fuß verletzt worden.

Gegen Mauer gekracht

Calheta-18. Januar 2023. Wegen eines Schwächeanfalls hat ein 58-Jähriger die Gewalt über sein Auto verloren, das gegen eine Mauer krachte. Der Unfall forderte vier Leichtverletzte.

Motorradfahrer bei Zusammenstoß verletzt

Funchal-19. Januar 2023. Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist heute Morgen auf der Flughafenstraße ein 53-jähriger Motorradfahrer verletzt worden. Die Unfallstelle wurde abgestreut. 

Auf frischer Tat ertappt

Funchal-20. Januar 2023. Im Einkaufszentrum "La Vie" ist ein 30-Jähriger festgenommen worden, der Elektroartikel stehlen wollte.

Krach in einer Bar

Funchal-21. Januar 2023. Bei einem Angriff in einer Bar ist heute Nacht ein Gast am Kopf verletzt worden. Seine Wunden wurden in einem Krankenhaus behandelt. 

Unfall auf Schnellstraße

Campanário-22. Januar 2023. Ein Motorradunfall auf der Schnellstraße hat einen Verletzten gefordert, der mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht wurde.

Auto fängt Feuer

Canico-23. Januar 2023. Auf der Flughafenstraße hat gestern ein Auto Feuer gefangen. Die Feuerwehr erstickte die Flammen, die Schäden am Fahrzeug sind groß, verletzt wurde aber glücklicherweise niemand.

Schmerzen im Knie

Camara de Lobos-24. Januar 2023. Eine 30-jährige Autofahrerin ist heute Morgen auf der Schnellstraße verunglückt. Sie klagte über Schmerzen im Knie und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Feuerwehr befreit Hund

Funchal-25. Januar 2023. Die Feuerwehr hat gestern Nachmittag einen Hund befreit, der in einen Bach gefallen war.

Feuer in Nebengebäude

Porto Moniz-26. Januar 2023. Die Feuerwehr hat gestern Nachmittag einen Brand in einem Nebengebäude gelöscht. Verletzt wurde niemand.

Rauschgifthändler festgenommen

Funchal-28. Januar 2023. Die Polizei hat einen 28-Jährigen verhaftet, während er Rauschgift verkaufen wollte. In seiner Wohnung wurde Kokain, Haschisch und ein Pflanzengift gefunden. Außerdem beschlagnahmte die Polizei 230 Euro, die der 28-Jährige wahrscheinlich als Dealer eingenommen hat.

Tödlicher Sturz

Cascade dos Anjas-28. Januar 2023. Bei einer Kletterpartie mit Freunden ist ein 34-Jähriger aus Polen abgestürzt. Er konnte nur noch tot von der Seepolizei geborgen werden.

Mehrere Verletzungen

Funchal-30. Januar 2023. Bei einem Unfall in der Rua da Ribeira de Joao hat sich ein Motorradfahrer gestern Nachmittag mehrere Verletzungen zugezogen.

Leichenteile in Bach gefunden

Santana-30. Januar 2023. Im September vorigen Jahres hat sich ein französischer Tourist in der Ribeira de Sao Jorge verirrt, gestern Morgen wurden in einem Bach Leichenteile gefunden, die wahrscheinlich von  ihm stammen. 

Rauschgifthändler festgenommen

Sao Martinho-31. Januar 2023. Die Polizei hat einen 62-Jährigen des Rauschgifthandels überführt. In seinem Haus wurde das synthetische Rauschgift Bloom gefunden. Auch 330 Euro wurden beschlagnahmt.

Mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus

Funchal-3. Februar 2023. Ein 35-Jähriger ist bei einer Schlägerei am Kopf verletzt worden. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Mädchen verprügelt

Funchal-5. Februar 2023. Heute Nacht ist eine 17-Jährige auf der Avenida do Infante verprügelt worden. Die Feuerwehr brachte sie ins Krankenhaus.

Drei Festnahmen in der Rauschgiftszene

Sao Roque-6. Februar 2023. Bei Wohnungsdurchsuchungen sind drei Rauschgifthändler festgenommen worden, beschlagnahmt wurden eine Schusswaffe, Rauschgift, synthetisches Gift und 4 400 Euro. 

Angriff mit Machete

Funchal-10. Februar 2023. In der Nähe der Seilbahnstation ist gestern Abend ein Mann mit einer Machete angegriffen und verletzt worden.

Leicht verletzt

Ribeira Brava-11. Februar 2023. Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht worden.

Obdachloser ausgeraubt

Santo Antonio-13. Februar 2023. Ein 77-jähriger Obdachloser ist heute Nacht von mehreren Personen angegriffen und ausgeraubt worden. 

Reiche Beute        

Funchal-17. Februar 2023. Nach monatelangen Ermittlungen hat die Polizei einen  21-Jährigen festgenommen, der Elektrogeräte im Wert  von über 5 000 Euro gestohlen hat. 

Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Sao Vicente-21. Februar 2023. Ein Frontalzusammenstoß hat zwei Verletzte gefordert. Als die Rettungskräfte eintrafen, hatten die Fahrer ihre Autos bereits verlassen. 

Video von Flucht eines Einbrechers

Funchal-24. Februar 2023. Heute Morgen ist in der Rua dos Ferreiros ein Geschäft ausgeraubt worden. Der Einbrecher machte so viel Lärm, dass Nachbarn aufwachten und die Polizei alarmierten. Auf einem Video ist die Flucht des Ganoven zu sehen.

Drei Festnahmen wegen Rauschgifthandels

Funchal-28. Februar 2023. Die Polizei hat gestern Morgen in der Altstadt wegen Rauschgifthandels zwei 19-Jährige und eine 30-Jährige festgenommen. 

 Nach Unfall ins Krankenhaus

Garajau-1. März 2023.  Ein Motorradfahrer ist heute Morgen auf der Garajau Road verunglückt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. 

Von Bus erfasst-tot

Funchal-2. März 2023. Ein 22-Jähriger ist heute Nacht auf der 25 de Abril von einem Bus erfasst und tödlich verletzt worden. Er soll vor den Bus gelaufen sein.

Auto überschlägt sich

Ribeira Brava-3. März 2023. Auf dem Bodenweg hat sich gestern Nachmittag ein Auto überschlagen. Verletzt wurde niemand.

Angriff mit Bügeleisen

Funchal-5. März 2023. Eine 25-Jährige ist heute Morgen auf der Travessa das Capuchinhas mit einem Bügeleisen angegriffen worden.

Sturz auf Rolltreppe

Funchal-6. März 2023. Bei einem Sturz auf einer Rolltreppe im Einkaufszentrum "Anadia" hat sich ein Mann Verletzungen an der Hand zugezogen. 

Feuer in Andachtshaus

Sao Roque-8. März 2023. Die Feuerwehr von Funchal hat gestern Morgen ein Feuer gelöscht, das in einem Andachtshaus ausgebrochen ist.

Häftling will sich selbst verbrennen

Funchal-8. März 2023. Seiner Forderung, auf den Azoren ins Gefängnis gesteckt zu werden, hat heute ein Häftling Nachdruck verleihen wollen, indem er sich anzündete. Doch die Flammen wurden von den Gefängniswärtern so schnell erstickt, dass nicht einmal die Feuerwehr alarmiert werden musste. 

Einbrecher gefasst

Funchal-10. März 2023. Die Polizei hat einen 36-  und einen 50-Jährigen festgenommen, die in der Rua da Alfandega in ein Geschäft eingebrochen sind. Das Diebesgut wurde fast vollständig sichergestellt und an den Geschäftsinhaber zurückgegeben. 

Verwirrt nach Alkoholkonsum

Funchal-14. März 2023. Als Plagegeist hat sich eine Frau erwiesen, die angeblich auf der Rua do Favila angegriffen und verletzt worden ist, später im Krankenhaus davon aber nichts mehr wissen wollte. Sie hatte wahrscheinlich zu tief ins Glas geschaut.

In Lkw gekracht-ein Toter

Camara de Lobos-16. März 2023. Tödlicher Unfall auf einer Brücke in der Nähe von Camara de Lobos: Ein Auto ist gestern Morgen in einen Lkw gekracht, der in einer Kurve parkte. Einer der fünf Männer, die in dem Auto saßen, starb, die anderen wurden verletzt. 

Schneller Ermittlungserfolg

Camara de Lobos-17. März 2023. Die Polizei hat einen 3s1-Jährigen festgenommen, der am 14. März einem Touristen-Paar die Brieftasche und das HandyG gestohlen hat. Auf die Spur des Täters führte eine präzise Beschreibung.

Kein Saft keine Gäste

Funchal-18. März 2023. Die Polizei und das Ordnungsamt haben heute Nacht Lokalen, die nicht über eine entsprechende Lizenz verfügen, den Saft abgedreht. Deswegen verließen viele Gäste diese Lokale in der Altstadt und in der Rua das Fontes.

Gegen Mauer gekracht

Canical-19. März 2023. Ein Lieferwagen-Fahrer ist gestern Nacht in einem Tunnel zwischen Machico und Canical gegen eine Mauer gekracht. Er wurde mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. 

Dealer verhaftet

Sao Vicente-21. März 2023. Die Polizei hat einen 60-Jährigen festgenommen, der mit Kokain und Heroin gehandelt hat. Beschlagnahmt wurden auch 1261,70 Euro. 

Kinder missbraucht

Canico-22. März 2023. Die Beweislage ist zwar erdrückend, aber der 44-Jährige, der Kinderpornografie gehortet und Kinder belästigt haben soll, streitet alles ab. Derzeit befindet er sich in Untersuchungshaft. 

Mit Lebensmittelvergiftung ins Krankenhaus

Funchal-23. März 2023. Ein Mann, dem am Hafen schlecht geworden ist, wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Er hatte eine Lebensmittelvergiftung.

Waldbrand gelöscht

Camara de Lobos-26. März 2023. Die Feuerwehren von Camara Lobos und Funchal haben einen Waldbrand gelöscht. 

Schwer verletzt auf Weg zur Arbeit

Funchal-28. März 2023. Auf dem Weg zur Arbeit ist ein Wachmann von einem Auto angefahren worden. Er fiel von seinem Fahrrad und erlitt schwere Verletzungen. Der Autofahrer machte sich aus dem Staub. 

Samstag, 25. März 2023

Alltägliches (260)

Diese Kleinanzeige habe ich für die
Wochenend-Ausgabe einer hannoverschen
Zeitung aufgegeben.
 
In den hannoverschen Tag

8. März 2023. Meine Tage auf der Insel sind wohl erst einmal gezählt. Ein Messerangriff in unserem Haus in Sao Martinho (Funchal) am 9. Februar und das dreiste Verhalten der Immobilienfirma RB Living haben mir den Rest gegeben-und der Makler, der mir nach der Flucht aus dem Haus, in dem ich zwei Jahre lang in einer chaotischen und kriminellen Wohngemeinschaft gelebt habe, eine neue Bleibe in dieser Woche versprochen hat, meldet sich nicht. In Deutschland habe ich eine Unterkunft, ich kann mich entscheiden zwischen mehreren Orten.

"Du kommst doch wieder?", bin ich während meiner ersten Abschiedstournee oft gefragt worden. Meine Antwort lautete stets: "Wenn die Mitbewohnerin, die mich mit einem Messer bedroht hat, verurteilt worden ist und sobald es RB Living in Funchal nicht mehr gibt."

Ich werde aus der portugiesischen Nacht in den hannoverschen Tag fliegen.

9. März 2023. Werde ich am Sonntag doch nicht aus der portugiesischen Nacht in den hannoverschen Tag fliegen? Online-Buchungen von Flügen sind per Lastschrift kaum noch möglich. Bevorzugt wird u. a. Paypal. Deswegen habe ich am 5. März Geld von meinem Bankkonto auf mein Paypal-Konto überwiesen. Doch diese Überweisung ist verschwunden. In der von mir verwendeten Überweisungsvorlage wird zwar eine gültige IBAN genannt, die gehört aber gar nicht zu Paypal. In zehn Tagen soll mein Geld wieder auf meinem Bankkonto sein.

10. März 2023.  Bei Geldinstituten muss man immer mit falschen Auskünften rechnen. Heute ist meine Überweisung angekommen. Nicht als Rückbuchung bei meiner Bank, sondern als Gutschrift bei Paypal. Während meines Aufenthaltes in Deutschland verfügt das 29 Madeira Hostel auch über ein Fahrrad-nämlich über meins. An der Reception nach dem Schlüssel fragen. 

10. März 2023. Ich lande morgen um 16.05 Uhr in Stuttgart. 

14. März 2023. Schockiert in Deutschland. Hier klicken

14. März 2023. Seit drei Stunden habe ich im "Rüstersieler Hof" ein Zimmer. Soeben habe ich vor der Tür die erste Rauchpause eingelegt-und es hagelt in Wilhelmshaven. Ich komme mit einem Gast ins Gespräch-und siehe da: Er kennt Madeira. "Als ich diese Insel das erste Mal sah, dachte ich, sie ist von Engeln erschaffen", sagt er. 

Seit meiner Landung in Stuttgart habe ich bereits auf Bahnhöfen oder in Unterkünften unglaublich viele Frauen und Männer getroffen, die ebenfalls von Madeira schwärmen. 

15. März 2023. Während die Frau, die mich mit einem Messer bedroht hat, in der Sonne sitzt, und während RB Living, das mich vorübergehend obdachlos gemacht hat, zwei Büros hat, werde ich in Deutschland auch noch mit höhnischen Kommentaren empfangen. Hier klicken

18. März 2023. Ich mache mir gerade Gedanken über die nächsten Schritte.  Hier klicken

19. März 2023. Pannen bei der Wohnungssuche. Hier klicken

21. März 2023. "Das klingt nach Entmietung", sagt die Mitarbeiterin einer Hilfsorganisation in Wilhelmshaven. Ich stimme ihr zu, denn nur diese Erklärung ist schlüssig für das dreiste Verhalten der Immobilienfirma RB Living in Funchal. Weitere Informationen Allerdings geht RB Living noch frecher vor als andere unseriöse Firmen, denn auf die Rückzahlung meiner Februar-Miete warte ich immer noch. 

24. März 2023. Morgen breche ich meine Zelte in Wilhelmshaven ab und hoffe auf Hilfe in Burgdorf. Hier klicken

"Flucht von Madeira nach Messerangriff und Psychoterror" Eine Bildergeschichte

Sonntag, 19. März 2023

Alltägliches (257)

 

Twipsy ist das Maskottchen
der Weltausstellung in
Hannover gewesen.
Foto: Heinz-Peter Tjaden

Gelbe-Zettel-Aktion mit dem Expo-Maskottchen Twipsy

"Ich muss unbedingt daran denken, dass ich da heute Abend hin muss." Sagt ein deutscher Tourist zu seinem Kumpel, während ich auch in der Rua Santa Maria eine Gelbe-Zettel-Aktion starte. Gemeint hat dieser Tourist eine Striptease Bar, deren Werbetafel gerade von mir einen gelben Zettel bekam. 

Mit meiner Aktion  mache ich auf die Schläfrigkeit der Justiz auf Madeira aufmerksam und auf meine Berichte über meine Erlebnisse mit einer Wohngemeinschaft in Sao Martinho, einem Stadtteil von Funchal. 

Diebstähle, Einbrüche, Fast-Schlägereien, nächtlicher Krach sind dort üblich gewesen, der Vermieter RB Living reagierte auf meine Proteste mit dem Rat, das Haus zu verlassen. Als ich diesen Rat nicht befolgte, belästigte mich ein Mitarbeiter im August 2022 mit Telefonterror. "Verlassen Sie das Haus." "Gehen Sie in Ihr Land zurück." "Sie sind stupide." Ich stellte Strafanzeige. Die Staatsanwaltschaft von Funchal reagierte bis heute nicht, deswegen habe ich diese Behörde auch nicht darüber informiert, dass mich der Chef von RB Living ebenfalls telefonisch belästigt hat. Vor wenigen Tagen.

Der Vermieter verstieß auch sonst gegen die Gesetze, die auf Madeira meist nur auf dem Papier stehen. Mietverträge sind wohl eher Scherzartikel, ich verließ gestern auf permanenten  Druck hin das Haus, obwohl mein Mietvertrag noch bis zum 31. Januar 2025 gilt. Denn am 9. Februar hat mich auch noch eine Mitbewohnerin mit einem Messer bedroht...

Hier kleben die Zettel schon Fotos

24. Februar 2023. Ich kann im Hotel Colombo noch drei Tage länger bleiben, und in einem anderen Hostel wird mein Gepäck aufbewahrt. Dort sitze ich auch gerade und arbeite an meiner Broschüre "Schlaflos auf Madeira-eine kriminelle Wohngemeinschaft". 

15. März 2023. Ich bin derzeit in Deutschland, um die Zeit zu überbrücken, bis ich auf Madeira eine neue Bleibe auf Dauer gefunden habe. Die Frau, die mich mit einem Messer bedroht hat, sitzt derweil in der Sonne und RB Living hat zwei Büros. Was mir bisher in Deutschland passiert ist, hier klicken

16. März 2023. Soeben habe ich eine sehr bekannte deutsche Organisation, die sich "Weisser Ring" nennt, eingeschaltet. Sie hilft Kriminalitätsopfern. Meine derartigen Erfahrungen reichen von Telefonterror des Vermieters RB Living aus Funchal bis hin zur Bedrohung mit einem Messer.

19. März 2023. Pannen bei der Wohnungssuche. Hier klicken

Montag, 6. März 2023

Madeira-Alltag 2022/23 (III)



An ihren Früchten-in der
Markthalle von Funchal.
Foto: Heinz-Peter Tjaden


Cristiano Ronaldo

Auf Madeira Geborene machen keine Fehler
Hier klicken

Wichtig
Basis-Wissen für Tourismusexperten




Mehr als eine Person
Kampf der  Bösen gegen die Gute

Schön kurz
Shorts-Stories enden meistens schon über den Knien

Nicht zugestellt, weil unzustellbar
CTT-oder: Wenn die Post nicht auf dem Posten ist

Für Arbeitskreis sem-abrigo
Erfahrungsberichte über Bettler

29 Madeira Hostel
Hier nimmt man Rücksicht und bleibt fröhlich

Madeira-Alltag in Bildern

Luisa hat den Durchblick.
Foto: Heinz-Peter Tjaden
Mit der Kamera unterwegs


Schnappschüsse von Heinz-Peter Tjaden (Sao Martinho) und Hans Michel (Leipzig), aufgenommen bis Ende Februar 2021














Freitag, 3. März 2023

Fotogen

 

Das e-book.
Die Print-Ausgabe

Geschaffte und nicht Geschaffte

 Nicht alle Touristinnen und Touristen können es bis ins Foto-Buch "Madeiras fotogene Touristen" schaffen. Dafür  reicht der Platz nicht. Doch hier ist Platz für diejenigen, die es nicht geschafft haben, aber beinahe geschafft hätten. 

 Der Klick zum Foto-Buch Gebundene Ausgabe

Die Musik ist nicht mit drauf.

Fotogen (II)

Drei Düsseldorferinnen zu
Besuch. Foto: Heinz-Peter Tjaden
Mehr im Tagebuch
Leckerer Bilderbogen

Die verschiedenen Arten Eis zu essen
Hier anschauen

Erfolgreich bei google map
So Eis essen kommt an

Shorts-Stories
Was Mann im Urlaub so trägt

Donnerstag, 2. März 2023

Alltägliches (259)

"Jornal da Madeira", 2. März 2023

Deutscher Bundeskanzler mit Fehlerquelle weggespült/US-Präsident entmachtet

Jetzt sprudeln die Fehlerquellen nicht mehr nur im Sportteil des "Jornal da Madeira" (JM). Ich weiß noch, wie sehr ich mich gefreut habe, als die Sportredaktion Mainz 05 nach einer Niederlage in Augsburg einen Punkt gutschrieb. FC Porto dagegen musste in der Gruppenphase der Champion League von JM vorgerechnete Punktverluste akzeptieren. Zwei Siege und ein Unentschieden ergaben für diese Zeitung lediglich vier Punkte. 

Doch nun macht das JM auch noch die Politik-Seiten nass. Soeben erwischte es den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz. Er wurde zum Außenminister heruntergestuft. In Portugal wären solche Strafmaßnahmen für Premierminister António Costa völlig undenkbar. Der kann machen was er will, er bleibt sogar dann noch im Amt, wenn er nicht einmal mehr die Namen seiner Ministerinnen und Minister aufsagen kann. 

Was macht nun aber die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock? Fliegt die als Handgepäck mit nach Washington? Gar als Bundeskanzlerin? Und wann und warum ist US-Präsident Joe Biden entmachtet worden?

Mittwoch, 1. März 2023

Impressum


Verantwortlich für diesen blog

Heinz-Peter Tjaden
Caminho do Arieiro de Baixo 5
Sao Martinho
9000-229 Funchal
Madeira
Telefon 92 615 6885
heinzpetertjaden03@gmail.com
www.heinzpetertjaden.de