Mittwoch, 1. November 2023
Impressum
Freitag, 29. April 2022
Alltägliches (214)
Leckeres Eis gibt es auch. Foto: Tjaden |
Ich könnte natürlich sagen, dass ich heute keinen Kaffee trinke. Mache ich aber nicht. Wenn ich mein Fahrrad abstelle, was in Funchal gar nicht so einfach ist, weil es kaum Fahrradständer gibt, wird der Kaffee bereits auf den Tisch gestellt.
Wenn ich an einem Obststand Bananen kaufe, nimmt der Verkäufer mir die Worte aus dem Mund und weist sich selbst darauf hin, dass ich auf Plastikbeutel verzichte.
Auch die morgendlichen Tavernen-Besuche rund 400 Meter von dem Haus entfernt, in dem ich wohne, sind inzwischen Heimspiele für mich. Denn dass der FC Porto portugiesischer Fußballmeister wird, kann niemand mehr bezweifeln. Inzwischen kläre ich die Gäste über die erstaunlichen Leistungen von Eintracht Frankfurt in der Europa League auf. So wird man zum anerkannten Fußballexperten.
Mir geht es also gut auf Madeira. Besonders, wenn ich unterwegs für meine Artikel, Betrachtungen und Fotos gelobt werde und jeden Samstag im Internet den Verfall einer Wochenzeitung in der Region Hannover verfolge, den es während meiner Zeit als Redakteur nicht gegeben hat. Das lag nicht nur an mir. Aber auch.
I see skies of blue and clouds of white.
Freitag, 15. März 2019
Vor Reise 3 (II)
![]() |
Das ist sie. |
13. März 2019. Madeira und Kaffee in Burgdorf (Region Hannover) verleihen Flügel-zumindest dem verrückten Vogel Red, dem ich schon im Dezember nach meinem ersten Aufenthalt in Funchal eine Erzählung gewidmet habe, die in Duisburg und in Funchal spielt. Bei meiner zweiten Reise nahm ich drei dieser Broschüren mit, eine für das Hostel, in dem sich Rucksacktouristen aus vielen Ländern so wohl fühlen wie ich, eine für einen Mitarbeiter der Tourist-Information und eine für die Stadtbibliothek.
Im Kreise der Hostel-Gäste kündigte ich eine Fortsetzung an. Gestern Morgen endete die Geschichte auf Seite 20. Ich wusste nicht mehr weiter. Also fuhr ich nach Burgdorf und genehmigte mir zwei Tassen Kaffee. Und schon kam mir ein Pater in den Sinn, der schon in der ersten Folge eine wichtige Rolle gespielt hatte.
Die spielte er nun wieder. Nach meiner Rückkehr schrieb sich der Rest von "Immer Ärger mit Red Teil 2" wie von selbst und endete auch für mich überraschend.
Drei Exemplare werde ich bei meiner dritten Reise im April mitnehmen.
Der Klick zur Bestellung für alle, die im April nicht auf Madeira sind. Für alle anderen natürlich auch.
P. S. In Funchal gibt es viele bemalte Haustüren. Dieses Bild stammt von Olga Drak aus Polen. Die Künstlerin lebt auf Madeira. Hier klicken
15. März 2019. Nun auch als Print erhältlich. Hier klicken