Sonntag, 18. Juli 2021

Alltägliches (LI)

29. Oktober 1993
Hier klicken
Jetzt hilft Funchal Leichlingen


Blütenstadt und Hauptstadt der Blumeninsel: Sie helfen sich, wenn es nötig ist. In Leichlingen gibt es seit 1997 eine Funchal-Brücke, in Funchal eine Rua de Leichlingen. Die Städtepartnerschaft zwischen der Hauptstadt von Madeira und der Kleinstadt aus dem Rheinland besteht seit 1996. Die ersten Kontakte haben die Feuerwehren der beiden Orte geknüpft. 


Auch in Zeiten der Not ist man füreinander da: 1993 nach dem Hochwasser in Funchal, jetzt nach dem Hochwasser in Leichlingen. Funchals Bürgermeister Miguel Silva Gouveia versichert dem Bürgermeister von Leichlingen, Frank Steffers: "Wir werden jede erforderliche Unterstützung leisten wie das 1993 auch geschehen ist."

Leichlingen sei ein wichtiger Partner, man habe viel voneinander gelernt, dazu beigetragen hätten Austauschprogramme für Studenten und Senioren, mit denen der Zusammenhalt gestärkt worden sei.   

Samstag, 17. Juli 2021

Alltägliches (L)

Feierlicher Moment. 
Feierliches und sportliches Funchal

Funchal feierlich, Funchal sportlich: In der Hauptstadt von Madeira ist für Abwechslung gesorgt. Im Katharinenpark sind mir Mädchen und Jungen aufgefallen, die sich auf dem Kapellenplatz aufstellten und wohl einen besonderen Augenblick erlebten. Mein Eindruck: Die christlichen Pfadfinder begrüßten neue Mitglieder.

Auf dem Platz des Volkes fielen mir Männer auf, die ungefähr doppelt so groß waren wie ich und mit einem Ball auf einen Korb zielten, der hin und wieder auch getroffen wurde. Als besonders trickreicher Spieler erwies sich ein gewisser Jorge G.. 

Jorge G. kommt über links.
Fotos: Heinz-Peter Tjaden

Über Basketball weiß ich eigentlich nur, dass die meisten Spieler in die NBA wollen. NBA steht für National Basketball Association, diese Profiliga ist 1946 in New York gegründet worden. Dort verdient ein Spieler in einem Jahr ungefähr so viel wie Cristiano Ronaldo in einer Stunde. Dennoch: Ich drücke Jorge G. die Daumen. 

 

Alltägliches (XLIX)

Foto: Heinz-Peter Tjaden
Was war da los?

Ich habe heute Morgen vor der Taberna do Arieiro in Sao Martinho im "Jornal de Madeira" hin- und in der "Diario de Notícias" hergeblättert, doch einen Bericht zu dem Foto, das ich gestern Nachmittag in Funchal vor der Kirche des Jesuiten-Kollegs bzw. der Kirche Sankt Johannes der Evangelist gemacht habe, fand ich nicht.

Allerdings fanden schon viele bei Facebook dieses Foto sehenswert, doch meine Frage "Was war da los?" beantwortete bisher niemand. Deshalb versuche ich es nun auch hier.