Freitag, 19. Mai 2023

Medien 2023

Die vier reichsten Politiker von Madeira


Rechnet man das Immobilienvermögen, die Beteiligungen an Unternehmen, Konten und Finanzanlagen hinzu, ist der reichste madeirensische Politiker Sérgio Marques, der ein Vermögen von 1.149.816 Euro hat. Das Mitglied der Versammlung der Republik und ehemalige Europaabgeordnete belegt  den neunten Platz einer Liste, die vom Sozialisten Basilio Horta, Bürgermeister von Sintra, angeführt wird.

Der nächste Madeiraner, der auf der Liste erscheint, ist Miguel Albuquerque, der über ein Vermögen im Wert von 849.737 Euro verfügt und den 16. Platz belegt. Auf der Liste stehen auch  Sara Madruga da Costa und Pedro Calado mit Reichtümern von 533.293 Euro und 510.536 Euro, was sie auf den 29. bzw. 30. Platz bringt.

Jornal da Madeira, 13. Januar 2023

In einem Monat ebenfalls reich sein

18. Januar 2023. Das "Jornal da Madeira" hat heute auf der letzten Seite bereits die Gewinnzahlen veröffentlicht, die am 17. Februar 2023 unglaublich viele Insulaner ebenfalls reich machen werden. Hier klicken

Cristiano bescheiden-Georgina nervig

Bei einem anderen Promi-Paar wiederum, nämlich bei der Influencerin Georgina Rodriguez und dem Fußballer Cristiano Ronaldo, "kriselt es gewaltig", lässt "In" uns wissen. "Grund soll Georginas egoistisches und hochmütiges Verhalten sein, von dem CR7 total genervt ist". Können wir total verstehen, dass den als bescheiden und selbstlos bekannten Ronaldo so etwas wurmt.

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Herzblatt-Geschichten, 30. April 2023

Der Wein und der Zufall

(openPR) Die portugiesische Insel Madeira ist berühmt für ihr mildes Klima, herrliche Natur mit zahlreichen Blumenarten und subtropischen Pflanzen – und ihren Wein. Der milde Likörwein, der Madeirawein, wird in einem speziellen Weinbereitungsverfahren hergestellt und lagert mindestens zwei Jahre, bevor er getrunken wird.


Montag, 1. Mai 2023

Impressum


Verantwortlich für diesen blog

Heinz-Peter Tjaden
Caminho do Arieiro de Baixo 5
Sao Martinho
9000-229 Funchal
Madeira
Telefon 92 615 6885
heinzpetertjaden03@gmail.com
www.heinzpetertjaden.de

Derzeit Drei Eichen 1 A
31303 Burgdorf
0178/139 3169

Donnerstag, 13. April 2023

Alltägliches (262)

Wo wird da die Natur 
geschädigt? Foto:
Jornal da Madeira
Die schlimmen wilden Camper

Auf Madeira häufen sich die Beschwerden über wilde Camper und über Touristinnen und Touristen, die in Autos übernachten. Angeblich zeugt das von Rücksichtslosigkeit gegenüber der Natur. Manche schimpfen auch, weil diese Leute auf Madeira nicht zu viel Geld ausgeben wollen.

Das erste Foto eines "wilden Zeltlagers" ist vorige Woche in Pico Ruivo entstanden. Das hat sogar die Forstpolizei alarmiert. Nachahmer machten diese Woche auch anderswo Schnappschüsse. Verbreitet werden sie laut "Jornal da Madeira" von Reiseführern, Taxifahrern und so genannten Experten.

Auch ich habe mir am 21. Februar 2023 überlegt, ob ein Auto nicht eine gute Übernachtungsmöglichkeit wäre. Ich wollte nicht etwa die Miete sparen, die hatte ich längst an meinen Vermieter RB Living aus Funchal überwiesen. Ich verlor nach diversen Schikanen mein Zimmer im Caminho do Arieiro de Baixo 5. 

Auch über wildes Zelten habe ich nachgedacht. Wenn ich geahnt hätte, dass ich dann Zeitungsthema geworden wäre, hätte ich nicht gezögert, denn als terrorisierter Mieter, der zudem auch noch von einer Mitbewohnerin mit einem Messer bedroht worden war, hatte ich es nicht bis ins "Jornal da Madeira" geschafft. Die Redaktion ignorierte alle meine Hinweise.

Vielleicht ist RB Living von dieser Zeitung aber auch geschont worden, weil der Chef zumindest ab Mai 2022 mehr Geld ausgeben konnte als sonst, also weder wild campen noch in seinem Auto schlafen musste.  Laut Steuerbehörde unterschlug er Teile der Mietzahlungen unserer Wohngemeinschaft, meine Februar-Miete behielt er, obwohl er am 1. Februar 2023 das Badezimmer abgeschlossen hatte.